Praxisgemeinschaft für Osteopathie
Willkommen bei der
Herr Elmar Becker verabschiedet sich Ende Juli diesen Jahres
aus unserer Praxisgemeinschaft.
Es zieht ihn und seine Familie in den hohen Norden.
Wir wünschen ihm viel Erfolg und alles Gute bei seinem Vorhaben.
Gleichzeitig freuen wir uns, Ihnen Frau Laura Kobylka vorstellen zu dürfen.
Sie verstärkt ab August unser Praxisteam als Partnerin.
Sehr geehrte Patienten/-innen. nach vielen Jahren der Preisstabilität passen wir unsere Preise zum 1. Januar 2022 wie folgt an: Kinder (bis zum 14. Lebensjahr) 80,- Euro
Erwachsene (ab dem 14. Lebensjahr) 90,- Euro
Für unsere Praxisgemeinschaft Osteopathie in Dieburg
gilt ab sofort auch die 3G Regel für Patienten/-innen.
Genau wie während der ersten Phase der Kontaktbeschränkungen im Frühjahr besteht für Sie auch jetzt das Recht auf medizinische Dienstleistungen.
Wir bestätigen Ihnen gerne Ihren Besuch bei uns im Fall einer Kontrolle.
Falls vorhanden, führen Sie einfach Ihren Terminzettel zum Termin mit.
Unsere Praxis setzt die erhöhten Hygieneanforderungen konsequent um, um ein Ansteckungsrisiko zu vermeiden.
Unsere Praxisräume wurden entsprechend der aktuellen Lage mit Luftreinigungssystemen ausgestattet, die bakterielle und virale Erreger zuverlässig filtern.
Zusätzlich wird das gesamte Team regelmäßigen Schnelltests unterzogen, um für unsere Patienten und Mitarbeiter bestmöglich vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Wir bitten Sie aus gegebenem Anlass, Ihren Termin zu verschieben, wenn bei Ihnen akut Grippe - oder Erkältungssymptome vorliegen oder Sie durch Vorerkrankungen etc. zusätzlich gefährdet sind, an dem Virus zu erkranken.
Weiterhin gilt natürlich die Bitte um rechtzeitige Absage, falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können.
In diesem Sinne bleiben Sie Gesund!
Ihr Praxisteam
Unsere Praxen
In der Schillerstraße 5 | 64807 Dieburg | T. 06071 21528 | info@astrid-schmieder.de
In der Spitalstraße 29 | 64807 Dieburg | T. 06071 21528 | info@praxisgemeinschaft-osteopathie.de
Die Osteopathie
Nach ausführlicher Anamnese erfolgt die
Behandlung ausschließlich mit den Händen.
© Bilder: VOD
Wir planen genügend Zeit für die Behandlung ein.
Das Ende der Behandlung bestimmt der Körper selbst.
Der Osteopath kann bei der Untersuchung das menschliche Gewebe Schicht für Schicht ertasten. Durch diese Art des „Hineinhorchens" spürt er Spannungsmuster und Bewegungseinschränkungen auf, die mit speziell für die Osteopathie entwickelten Techniken behandelt werden. Sie kann eine halbe Stunde, aber auch länger als eine Stunde dauern.
Die Osteopathie zählt zur Heilkunde und darf deshalb nur von Ärzten oder Heilpraktikern uneingeschränkt ausgeübt werden.
Der Körper kann etwa zwei bis vier Wochen lang auf eine osteopathische Behandlung reagieren, sodass eine erneute Behandlung meist erst nach dieser Zeit sinnvoll ist. Nach viermaliger osteopathischer Behandlung sollte eine deutliche Besserung eingetreten sein.
Jede neue Therapiesitzung wird individuell auf die Symptome des Patienten abgestimmt.
Am Tag der Behandlung sollten Sie sich nicht sportlich betätigen und keine schweren Arbeiten in Haus und Garten verrichten, da ihr Körper „arbeitet".
Um Ihren Körper in seiner Arbeit zu unterstützen, sollten Sie in der nächsten Zeit täglich zwei Liter Wasser zu sich nehmen.
Die Osteopathen
Mitglieder im Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.®
Heilpraktikerin - Osteopathin - Physiotherapeutin
1981
1981 - 1987
1987
1996
2001
1997
2003
2002 - 2003
2004
2004 - 2008
2008
2010
2011 - 2017
2013
2018
Examen Krankengymnastin
Krankengymnastin an verschiedenen Krankenhäusern
Eröffnung Praxis für Krankengymnastik / Physiotherapie in Dieburg
berufsbegleitendes Studium der Osteopathie am
College Sutherland Wiesbaden
Examen
Gründung des Centrums für Physiotherapie am
St. Rochus Krankenhaus Dieburg
Verkauf der Praxis
Weiterbildung in der Osteopathie für Kinder
bei Piet Dijs D.O.®
Eröffnung der Privatpraxis für Osteopathie in Dieburg
Weiterbildung in der Biodynamik im kranialen Bereich bei Rene` Briend D.O.® und Piet Dijs D.O.®
Verteidigung der Thesis in der Osteopathie
mit Silke Kenter D.O.®(Neuwied): „Osteopathische
Behandlung des Icterus Neonatorum bei gesunden Neugeborenen (Neugeborenen-Gelbsucht)“ –
Präventivstudie - Verleihung des Qualitätsmerkmals
Osteopathin D.O.®
staatl. anerkannte Osteopathin (WPO-Hessen)
Weiterbildung in der Biodynamik im kranialen Bereich
bei Dr. Tom Shaver D.O.
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie
mit Michael Rexrodt und Nicole Haberland
Heilpraktikerin
Michael Rexrodt Osteopath BSc
Heilpraktiker - Osteopath - Physiotherapeut
2005
2007 - 2011
2007 - 2011
2011
2012
2013 - 2015
2013
seit 2013
Examen Physiotherapeut
fachlich Leitung einer Physiotherapiepraxis
berufsbegleitendes Studium der Osteopathie
an der Osteopathie Schule Hamburg (OSD)
Abschluss Bacholer of Sience BSc
Heilpraktiker
staatl. anerkannter Osteopath (WPO- Hessen)
Freier Mitarbeiter in der Privatpraxis für Osteopathie
Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.® und in einer Praxis
in Gießen
Weiterbildung in der Kinderosteopathie an der
Osteopathie Schule Hamburg (OSD)
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie
mit Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.®
und Nicole Haberland
Weiterbildung in der Biodynamik im kraniellen Bereich
bei Dr. Tom Shaver D.O.
Nicole Haberland
Heilpraktikerin - Osteopathin - Physiotherapeutin
1998
1998 - 2013
2003 - 2008
2008
2009
2009
2013
seit 2013
2016
seit 2018
2018 - 2020
Examen Physiotherapeutin
Physiotherapeutin in Dieburg
berufsbegleitendes Studium der Osteopathie
am College Sutherland Wiesbaden
Examen
staatl. anerkannte Osteopathin (WPO Hessen)
sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie mit
Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.® und Michael Rexrodt
in der Weiterbildung in der Biodynamik im kraniellen
Bereich bei Dr. Tom Shaver D.O.
Heilpraktikerin
in der Weiterbildung: Kinderosteopathie
Weiterbildung Kinderosteopathie am Osteopathie Institut Frankfurt
Elmar Becker
Heilpraktiker - Osteopath - Physiotherapeut
2005
2017
2019
2020
2018 - 2020
Examen Physiotherapeut
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums der Osteopathie am College Sutherland Wiesbaden
Heilpraktiker
Partner in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie
Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.®, Michael Rexrodt
und Nicole Haberland.
Weiterbildung Kinderosteopathie am Osteopathie
Institut Frankfurt
Laura Kobylka
Heilpraktikerin - Osteopathin
Liebe Patient*innen,
ab dem 1. August 2022 freue ich mich Teil der Praxisgemeinschaft für Osteopathie in Dieburg zu sein.
Mein Name ist Laura Kobylka,
seit 2019 übe ich die Osteopathie beruflich aus. Bisher war ich in Frankfurt am Römer tätig und freue mich nun, Sie in Dieburg begrüßen zu dürfen.
Nach meinem Schulabschluss habe ich Osteopathie in Idstein an der Hochschule Fresenius studiert, 2017 habe ich meinen Bachelorabschluss gemacht und direkt danach mein Masterstudium angeschlossen. In diesem haben wir uns mit der Kinder- und Säuglingsosteopathie, Osteopathie in der Schwangerschaft und der Sportosteopathie im Speziellen beschäftigt.
Im Herbst 2018 habe ich die Heilpraktikerprüfung beim Gesundheitsamt Darmstadt erfolgreich abgeschlossen. Nebenberuflich bin ich seit meinem Studium als Fitnesstrainerin im Raum Darmstadt tätig. Gerne unterstütze ich Sie auch bei Fragen rund um Sport, Fitness und speziellen Übungen für Beschwerden. Bei Fragen kommen Sie jederzeit sehr gerne auf mich zu.
Ich freue mich sehr Sie kennen zu lernen.
Wir bilden uns kontinuierlich weiter
und leisten damit einen wesentlichen Beitrag
zur Qualitätssicherung in der Osteopathie.
Behandlungskosten - Bürozeiten - Kontakt
Behandlungskosten
Die Kosten für eine Behandlung belaufen sich bei Erwachsenen auf
90,- Euro. Für die Behandlung von Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres stellen wir 80,- Euro in Rechnung.
Die Kosten sind in bar zu entrichten.
Quittung und Rechnung sind selbstverständlich.
Die reine Behandlungsdauer beläuft sich in der Regel auf etwa eine Dreiviertelstunde, kann jedoch je nach Krankheitsbild auch länger sein. Planen Sie daher bitte für jeden Termin eine gute Stunde ein.
Bitte beachten Sie, dass die Osteopathie im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen nicht enthalten sind. Mittlerweile erstatten jedoch viele der gesetzlichen Kassen osteopathische Behandlungen ganz oder teilweise.
Wir möchten Sie bitten, vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Kasse zu klären, ob und unter welchen Bedingungen der Versicherer die Osteopathie erstattet.
Links zu den Krankenkassenlisten
www.osteopathie.de
www.osteokompass.de
Bürozeiten
Unsere Praxis arbeitet nach Terminvereinbarung.
Das Büro ist besetzt:
Montag von 8.30 bis 12.15 Uhr und von 14.00 bis 17.30 Uhr
Dienstag von 8.30 bis 12.15 Uhr und von 14.00 bis 17.30 Uhr
Mittwoch von 8.30 bis 12.15 Uhr
Donnerstag von 8.30 bis 12.15 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12.15 Uhr
Sollten Sie außerhalb der Bürozeiten anrufen, können Sie gern eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie dann im Regelfall innerhalb eines Arbeitstages zurück.
Kontakt
T. 06071 21528
info@praxisgemeinschaft-osteopathie.de
www.praxisgemeinschaft-osteopathie.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Willkommen bei der
Praxisgemeinschaft für Osteopathie
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, nach vielen Jahren der Preisstabilität passen wir unsere Preise zum 1. Januar 2022 wie folgt an: Kinder (bis zum 14. Lebensjahr) 80,- Euro
Erwachsene (ab dem 14. Lebensjahr) 90,- Euro
Herr Elmar Becker verabschiedet sich Ende Juli diesen Jahres
aus unserer Praxisgemeinschaft.
Es zieht ihn und seine Familie in den hohen Norden.
Wir wünschen ihm viel Erfolg und alles Gute bei seinem Vorhaben.
Gleichzeitig freuen wir uns, Ihnen Frau Laura Kobylka vorstellen zu dürfen.
Sie verstärkt ab August unser Praxisteam als Partnerin.
Für unsere Praxisgemeinschaft Osteopathie in Dieburg
gilt ab sofort auch die 3G Regel für Patienten/-innen.
Genau wie während der ersten Phase der Kontaktbeschränkungen im Frühjahr besteht für Sie auch jetzt das Recht auf medizinische Dienstleistungen.
Wir bestätigen gerne Ihren Besuch bei uns im Fall einer Kontrolle.
Falls vorhanden, führen Sie einfach Ihren Terminzettel zum Termin mit.
Unsere Praxis setzt die erhöhten Hygieneanforderungen konsequent um, um ein Ansteckungsrisiko zu vermeiden.
Unsere Praxisräume wurden entsprechend der aktuellen Lage mit Luftreinigungssystemen ausgestattet, die bakterielle und virale Erreger zuverlässig filtern.
Wir bitten Sie aus gegebenem Anlass, Ihren Termin zu verschieben, wenn bei Ihnen akut Grippe - oder Erkältungssymptome vorliegen oder Sie durch Vorerkrankungen etc. zusätzlich gefährdet sind, an dem Virus zu erkranken.
Weiterhin gilt natürlich die Bitte um rechtzeitige Absage, falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können.
In diesem Sinne bleiben Sie Gesund!
Ihr Praxisteam
Unsere Praxen
In der Schillerstraße 5 | 64807 Dieburg | T. 06071 21528 | info@astrid-schmieder.de
In der Spitalstraße 29 | 64807 Dieburg | T. 06071 21528 | info@praxisgemeinschaft-osteopathie.de
Nach ausführlicher Anamnese erfolgt die Behandlung ausschließlich mit den Händen.
© Bilder: VOD
Wir planen genügend Zeit für die Behandlung ein.
Das Ende der Behandlung bestimmt der Körper selbst.
Der Osteopath kann bei der Untersuchung das menschliche Gewebe Schicht für Schicht ertasten. Durch diese Art des „Hineinhorchens" spürt er Spannungsmuster und Bewegungseinschränkungen auf, die mit speziell für die Osteopathie entwickelten Techniken behandelt werden.
Sie kann eine halbe Stunde, aber auch länger als eine Stunde dauern.
Die Osteopathie zählt zur Heilkunde und darf deshalb nur von Ärzten oder Heilpraktikern uneingeschränkt ausgeübt werden.
Der Körper kann etwa zwei bis vier Wochen lang auf eine osteopathische Behandlung reagieren, sodass eine erneute Behandlung meist erst nach dieser Zeit sinnvoll ist. Nach viermaliger osteopathischer Behandlung sollte eine deutliche Besserung eingetreten sein.
Jede neue Therapiesitzung wird individuell auf die Symptome des Patienten abgestimmt.
Am Tag der Behandlung sollten Sie sich nicht sportlich betätigen und keine schweren Arbeiten in Haus und Garten verrichten, da ihr Körper „arbeitet".
Um Ihren Körper in seiner Arbeit zu unterstützen, sollten Sie in der nächsten Zeit täglich zwei Liter Wasser zu sich nehmen.
Die Osteopathie
Die Osteopathen
Mitglieder im Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Astrid Schmieder
D.O.® M.R.O.®
Heilpraktikerin - Osteopathin - Physiotherapeutin
Examen Krankengymnastin
Krankengymnastin an verschiedenen
Krankenhäusern
Eröffnung Praxis für Krankengymnastik
und Physiotherapie in Dieburg
berufsbegleitendes Studium der Osteopathie
am College Sutherland Wiesbaden
Examen
Gründung des Centrums für Physiotherapie
am St. Rochus Krankenhaus Dieburg
Verkauf der Praxis
Weiterbildung in der Osteopathie für
Kinder bei Piet Dijs D.O.®
Eröffnung der Privatpraxis für Osteopathie
in Dieburg
Weiterbildung in der Biodynamik im
kranialen Bereich bei Rene` Briend D.O.®
und Piet Dijs D.O.®
Verteidigung der Thesis in der Osteopathie
mit Silke Kenter D.O.®(Neuwied):
„Osteopathische Behandlung des
Icterus Neonatorum bei gesunden
Neugeborenen (Neugeborenen-Gelbsucht)“
Präventivstudie.
Verleihung des Qualitätsmerkmals
Osteopathin D.O.®
staatl. anerkannte Osteopathin (WPO -Hessen)
Weiterbildung in der Biodynamik im kranialen Bereich bei Dr. Tom Shaver D.O.
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie mit Michael Rexrodt und Nicole Haberland.
Heilpraktikerin
1981
1981 - 1987
1987
1996
2001
1997
2003
2002 - 2003
2004
2004 - 2008
2008
2010
2011 - 2017
2013
2018
Michael Rexrodt
Osteopath BSc
Heilpraktiker - Osteopath - Physiotherapeut
2005
2007 - 2011
2007 - 2011
2011
2012
2013 - 2015
2013
seit 2013
Examen Physiotherapeut
fachlich Leitung einer Physiotherapiepraxis
berufsbegleitendes Studium der Osteopathie
an der Osteopathie Schule Hamburg (OSD)
Abschluss Bacholer of Sience BSc
Heilpraktiker
staatl. anerkannter Osteopath (WPO- Hessen)
Freier Mitarbeiter in der Privatpraxis für
Osteopathie Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.®
und in einer Praxis in Gießen
Weiterbildung in der Kinderosteopathie an der
Osteopathie Schule Hamburg (OSD)
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie mit Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.® und Nicole Haberland
Weiterbildung in der Biodynamik im kraniellen Bereich bei Dr. Tom Shaver D.O.
Nicole Haberland
Heilpraktikerin - Osteopathin - Physiotherapeutin
1998
1998 - 2013
2003 - 2008
2008
2009
2009
2013
seit 2013
2016
2018 - 2020
Examen Physiotherapeutin
Physiotherapeutin in Dieburg
berufsbegleitendes Studium der Osteopathie
am College Sutherland Wiesbaden
Examen
staatl. anerkannte Osteopathin ( WPO Hessen)
sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie mit Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.® und Michael Rexrodt
in der Weiterbildung in der Biodynamik im
kraniellen Bereich bei Dr. Tom Shaver D.O.
Heilpraktikerin
Weiterbildung Kinderosteopathie am Osteopathie
Institut Frankfurt
Elmar Becker
Heilpraktiker - Osteopath - Physiotherapeut
2005
2017
2019
2020
2018 - 2020
Examen Physiotherapeut
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums der Osteopathie am College Sutherland Wiesbaden
Heilpraktiker
Partner in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie
Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.®, Michael Rexrodt
und Nicole Haberland.
Weiterbildung Kinderosteopathie am Osteopathie
Institut Frankfurt
Laura Kobylka
Heilpraktikerin - Osteopathin
Liebe Patient*innen,
ab dem 1. August 2022 freue ich mich Teil der Praxisgemeinschaft für Osteopathie in Dieburg zu sein.
Mein Name ist Laura Kobylka,
seit 2019 übe ich die Osteopathie beruflich aus. Bisher war ich in Frankfurt am Römer tätig und freue mich nun, Sie in Dieburg begrüßen zu dürfen.
Nach meinem Schulabschluss habe ich Osteopathie in Idstein an der Hochschule Fresenius studiert, 2017 habe ich meinen Bachelorabschluss gemacht und direkt danach mein Masterstudium angeschlossen. In diesem haben wir uns mit der Kinder- und Säuglingsosteopathie, Osteopathie in der Schwangerschaft und der Sportosteopathie im Speziellen beschäftigt.
Im Herbst 2018 habe ich die Heilpraktikerprüfung beim Gesundheitsamt Darmstadt erfolgreich abgeschlossen. Nebenberuflich bin ich seit meinem Studium als Fitnesstrainerin im Raum Darmstadt tätig. Gerne unterstütze ich Sie auch bei Fragen rund um Sport, Fitness und speziellen Übungen für Beschwerden. Bei Fragen kommen Sie jederzeit sehr gerne auf mich zu.
Ich freue mich sehr Sie kennen zu lernen.
Wir bilden uns kontinuierlich weiter
und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung
in der Osteopathie.
Behandlungskosten - Bürozeiten - Kontakt
Behandlungskosten
Die Kosten für eine Behandlung belaufen sich bei Erwachsenen auf 90,- Euro. Für die Behandlung von Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres stellen wir 80,- Euro in Rechnung.
Die Kosten sind in bar zu entrichten.
Quittung und Rechnung sind selbstverständlich.
Die reine Behandlungsdauer beläuft sich in der Regel auf etwa eine Dreiviertelstunde, kann jedoch je nach Krankheitsbild auch länger sein. Planen Sie daher bitte für jeden Termin eine gute Stunde ein.
Bitte beachten Sie, dass die Osteopathie im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen nicht enthalten sind. Mittlerweile erstatten jedoch viele der gesetzlichen Kassen osteopathische Behandlungen ganz oder teilweise.
Wir möchten Sie bitten, vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Kasse zu klären, ob und unter welchen Bedingungen der Versicherer die Osteopathie erstattet.
Links zu den
Krankenkassenlisten
www.osteopathie.de
www.osteokompass.de
Bürozeiten
Unsere Praxis arbeitet nach Terminvereinbarung.
Das Büro ist besetzt:
Montag von 8.30 bis 12.15 Uhr
und von 14.00 bis 17.30 Uhr
Dienstag von 8.30 bis 12.15 Uhr
und von 14.00 bis 17.30 Uhr
Mittwoch von 8.30 bis 12.15 Uhr
Donnerstag von 8.30 bis 12.15 Uhr
und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12.15 Uhr
Sollten Sie außerhalb der Bürozeiten anrufen, können Sie gern eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie dann im Regelfall innerhalb eines Arbeitstages zurück.
Kontakt
Telefon 06071 21528
info@praxisgemeinschaft-osteopathie.de
www.praxisgemeinschaft-osteopathie.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Willkommen bei der
Praxisgemeinschaft für Osteopathie
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, nach vielen Jahren der Preisstabilität passen wir unsere Preise zum 1. Januar 2022 wie folgt an:
Kinder (bis zum 14. Lebensjahr) 80,- Euro Erwachsene (ab dem 14. Lebensjahr) 90,- Euro
Herr Elmar Becker verabschiedet sich
Ende Juli diesen Jahres
aus unserer Praxisgemeinschaft.
Es zieht ihn und seine Familie
in den hohen Norden.
Wir wünschen ihm viel Erfolg
und alles Gute bei seinem Vorhaben.
Gleichzeitig freuen wir uns,
Ihnen Frau Laura Kobylka
vorstellen zu dürfen.
Sie verstärkt ab August
unser Praxisteam als Partnerin.
Für unsere Praxisgemeinschaft Osteopathie
in Dieburg gilt ab sofort auch
die 3G Regel für Patienten/-innen.
Genau wie während der ersten Phase der Kontaktbeschränkungen im Frühjahr besteht für Sie auch jetzt das Recht auf medizinische Dienstleistungen.
Wir bestätigen gerne Ihren Besuch bei uns im Fall einer Kontrolle.
Falls vorhanden, führen Sie einfach Ihren Terminzettel zum Termin mit.
Unsere Praxis setzt die erhöhten Hygiene Anforderungen konsequent um, um ein Ansteckungsrisiko zu vermeiden.
Unsere Praxisräume wurden entsprechend der aktuellen Lage mit Luftreinigungssystemen ausgestattet, die bakterielle und virale Erreger zuverlässig filtern.
Wir bitten Sie, aus gegebenem Anlass, Ihren Termin zu verschieben, wenn bei Ihnen akut Grippe - oder Erkältungssymptome vorliegen oder Sie durch Vorerkrankungen, etc. zusätzlich gefährdet sind, an dem Virus zu erkranken.
Weiterhin gilt natürlich, die Bitte um rechtzeitige Absage, falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können.
Unsere Praxen
In der Spitalstraße 29 | 64807 Dieburg
T. 06071 21528 | info@astrid-schmieder.de
In der Schillerstraße 5 | 64807 Dieburg
T. 06071 21528 | info@praxisgemeinschaft-osteopathie.de
Die Osteopathie
Nach ausführlicher Anamnese erfolgt die
Behandlung ausschließlich mit den Händen.
© Bilder: VOD
Wir planen genügend Zeit für die Behandlung ein. Das Ende der Behandlung bestimmt der Körper selbst.
Der Osteopath kann bei der Untersuchung das menschliche Gewebe Schicht für Schicht ertasten. Durch diese Art des „Hineinhorchens" spürt er Spannungsmuster und Bewegungseinschränkungen auf, die mit speziell für die Osteopathie entwickelten Techniken behandelt werden.
Sie kann eine halbe Stunde, aber auch länger als eine Stunde dauern.
Die Osteopathie zählt zur Heilkunde und darf deshalb nur von Ärzten oder Heilpraktikern uneingeschränkt ausgeübt werden.
Der Körper kann etwa zwei bis vier Wochen lang auf eine osteopathische Behandlung reagieren, sodass eine erneute Behandlung meist erst nach dieser Zeit sinnvoll ist. Nach viermaliger osteopathischer Behandlung sollte eine deutliche Besserung eingetreten sein.
Jede neue Therapiesitzung wird individuell auf die Symptome des Patienten abgestimmt.
Am Tag der Behandlung sollten Sie sich nicht sportlich betätigen und keine schweren Arbeiten in Haus und Garten verrichten, da ihr Körper „arbeitet".
Um Ihren Körper in seiner Arbeit zu unterstützen, sollten Sie in der nächsten Zeit täglich zwei Liter Wasser zu sich nehmen.
Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.®
Heilpraktikerin - Osteopathin - Physiotherapeutin
1981
1981 - 1987
1987
1996
2001
1997
2003
2002 - 2003
2004
2004 - 2008
2008
2010
2011 - 2017
2013
2018
Examen Krankengymnastin
Krankengymnastin an verschiedenen Krankenhäusern
Eröffnung Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie in Dieburg berufsbegleitendes Studium der Osteopathie
am College Sutherland Wiesbaden
Examen
Gründung des Centrums für Physiotherapie am
St. Rochus Krankenhaus in Dieburg
Verkauf der Praxis
Weiterbildung in der Osteopathie für Kinder bei Piet Dijs D.O.®
Eröffnung der Privatpraxis für Osteopathie in Dieburg
Weiterbildung in der Biodynamik im kranialen Bereich
bei Rene` Briend D.O.® und Piet Dijs D.O.®
Verteidigung der Thesis in der Osteopathie
mit Silke Kenter D.O.® (Neuwied): „Osteopathische Behandlung des Icterus Neonatorum bei gesunden Neugeborenen
(Neugeborenen-Gelbsucht)“ – Präventivstudie
Verleihung des Qualitätsmerkmals Osteopathin D.O.®
staatl. anerkannte Osteopathin (WPO -Hessen)
Weiterbildung in der Biodynamik im kranialen Bereich
bei Dr. Tom Shaver D.O.
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie
mit Michael Rexrodt und Nicole Haberland.
Heilpraktikerin
Michael Rexrodt Osteopath BSc
Heilpraktiker - Osteopath - Physiotherapeut
2005
2007 - 2011
2007 - 2011
2011
2012
2013 - 2015
2013
seit 2013
Examen Physiotherapeut
fachlich Leitung einer Physiotherapiepraxis
berufsbegleitendes Studium der Osteopathie an der Osteopathie Schule Hamburg (OSD) Abschluss Bacholer of Sience BSc
Heilpraktiker
staatl. anerkannter Osteopath (WPO- Hessen)
Freier Mitarbeiter in der Privatpraxis für Osteopathie
Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.® und in einer Praxis in Gießen
Weiterbildung in der Kinderosteopathie an der
Osteopathie Schule Hamburg (OSD)
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie mit
Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.® und Nicole Haberland
Weiterbildung in der Biodynamik im kraniellen Bereich
bei Tom Shaver D.O.
Nicole Haberland
Heilpraktikerin - Osteopathin - Physiotherapeutin
1998
1998 - 2013
2003 - 2008
2008
2009
2009
2013
seit 2013
2016
2018 - 2020
Examen Physiotherapeutin
Physiotherapeutin in Dieburg
berufsbegleitendes Studium der Osteopathie
am College Sutherland Wiesbaden
Examen
staatl. anerkannte Osteopathin ( WPO Hessen)
sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie mit
Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.® und Michael Rexrodt
in der Weiterbildung in der Biodynamik im kraniellen Bereich
bei Tom Shaver D.O.
Heilpraktikerin
Weiterbildung Kinderosteopathie am Osteopathie
Institut Frankfurt
Elmar Becker
Heilpraktiker - Osteopath - Physiotherapeut
2005
2017
2019
2020
2018 - 2020
Examen Physiotherapeut
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums der Osteopathie am College Sutherland Wiesbaden
Heilpraktiker
Partner in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie
Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.®, Michael Rexrodt
und Nicole Haberland.
Weiterbildung Kinderosteopathie am Osteopathie
Institut Frankfurt
Laura Kobylka
Heilpraktikerin - Osteopathin
Liebe Patient*innen,
ab dem 1. August 2022 freue ich mich Teil der Praxisgemeinschaft für Osteopathie in Dieburg zu sein.
Mein Name ist Laura Kobylka,
seit 2019 übe ich die Osteopathie beruflich aus. Bisher war ich in Frankfurt am Römer tätig und freue mich nun, Sie in Dieburg begrüßen zu dürfen.
Nach meinem Schulabschluss habe ich Osteopathie in Idstein an der Hochschule Fresenius studiert, 2017 habe ich meinen Bachelorabschluss gemacht und direkt danach mein Masterstudium angeschlossen. In diesem haben wir uns mit der Kinder- und Säuglingsosteopathie, Osteopathie in der Schwangerschaft und der Sportosteopathie im Speziellen beschäftigt.
Im Herbst 2018 habe ich die Heilpraktikerprüfung beim Gesundheitsamt Darmstadt erfolgreich abgeschlossen. Nebenberuflich bin ich seit meinem Studium als Fitnesstrainerin im Raum Darmstadt tätig. Gerne unterstütze ich Sie auch bei Fragen rund um Sport, Fitness und speziellen Übungen für Beschwerden. Bei Fragen kommen Sie jederzeit sehr gerne auf mich zu.
Ich freue mich sehr Sie kennen zu lernen.
Die Osteopathen
Mitglieder im Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Wir bilden uns kontinuierlich weiter
und leisten damit einen wesentlichen
Beitrag zur Qualitätssicherung
in der Osteopathie.
Behandlungskosten Bürozeiten - Kontakt
Behandlungskosten
Die Kosten für eine Behandlung belaufen sich bei Erwachsenen auf
90,- Euro. Für die Behandlung von Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres stellen wir 80,- Euro in Rechnung.
Die Kosten sind in bar zu entrichten.
Quittung und Rechnung sind selbstverständlich.
Die reine Behandlungsdauer beläuft sich in der Regel auf etwa eine Dreiviertelstunde, kann jedoch je nach Krankheitsbild auch länger sein. Planen Sie daher bitte für jeden Termin eine gute Stunde ein.
Bitte beachten Sie, dass die Osteopathie im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen nicht enthalten sind. Mittlerweile erstatten jedoch viele der gesetzlichen Kassen osteopathische Behandlungen ganz oder teilweise.
Wir möchten Sie bitten, vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Kasse zu klären, ob und unter welchen Bedingungen der Versicherer die Osteopathie erstattet.
Links zu den Krankenkassenlisten
www.osteopathie.de
www.osteokompass.de
Bürozeiten
Unsere Praxis arbeitet nach Terminvereinbarung.
Das Büro ist besetzt:
Montag von 8.30 bis 12.15 Uhr und von 14.00 bis 17.30 Uhr
Dienstag von 8.30 bis 12.15 Uhr und von 14.00 bis 17.30 Uhr
Mittwoch von 8.30 bis 12.15 Uhr
Donnerstag von 8.30 bis 12.15 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12.15 Uhr
Sollten Sie außerhalb der Bürozeiten anrufen, können Sie gern eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie dann im Regelfall innerhalb eines Arbeitstages zurück.
Kontakt
Telefon 06071 21528
info@praxisgemeinschaft-osteopathie.de
www.praxisgemeinschaft-osteopathie.de
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch
Willkommen bei der
Praxisgemeinschaft für Osteopathie
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, nach vielen Jahren der Preisstabilität passen wir unsere Preise zum 1. Januar 2022 wie folgt an:
Kinder (bis zum 14. Lebensjahr) 80,- Euro Erwachsene (ab dem 14. Lebensjahr) 90,- Euro
Herr Elmar Becker verabschiedet sich
Ende Juli diesen Jahres
aus unserer Praxisgemeinschaft.
Es zieht ihn und seine Familie
in den hohen Norden.
Wir wünschen ihm viel Erfolg
und alles Gute bei seinem Vorhaben.
Gleichzeitig freuen wir uns,
Ihnen Frau Laura Kobylka
vorstellen zu dürfen.
Sie verstärkt ab August
unser Praxisteam als Partnerin.
Für unsere Praxisgemeinschaft Osteopathie
in Dieburg gilt ab sofort auch
die 3G Regel für Patienten/-innen.
Genau wie während der ersten Phase der Kontaktbeschränkungen im Frühjahr besteht für Sie auch jetzt das Recht auf medizinische Dienstleistungen.
Wir bestätigen gerne Ihren Besuch bei uns im Fall einer Kontrolle.
Falls vorhanden, führen Sie einfach Ihren Terminzettel zum Termin mit.
Unsere Praxis setzt die erhöhten Hygiene Anforderungen konsequent um, um ein Ansteckungsrisiko zu vermeiden.
Unsere Praxisräume wurden entsprechend der aktuellen Lage mit Luftreinigungssystemen ausgestattet, die bakterielle und virale Erreger zuverlässig filtern.
Wir bitten Sie, aus gegebenem Anlass, Ihren Termin zu verschieben, wenn bei Ihnen akut Grippe - oder Erkältungssymptome vorliegen oder Sie durch Vorerkrankungen, etc. zusätzlich gefährdet sind, an dem Virus zu erkranken.
Weiterhin gilt natürlich, die Bitte um rechtzeitige Absage, falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können.
Unsere Praxen
In der Schillerstraße 5 | 64807 Dieburg
T. 06071 21528
info@astrid-schmieder.de
In der Spitalstraße 29 | 64807 Dieburg
T. 06071 21528
info@praxisgemeinschaft-osteopathie.de
Die Osteopathie
Nach ausführlicher Anamnese erfolgt die
Behandlung ausschließlich mit den Händen.
© Bilder: VOD
Wir planen genügend Zeit für die Behandlung ein. Das Ende der Behandlung bestimmt der Körper selbst.
Die Osteopathen
Mitglieder im Verband
der Osteopathen Deutschland e.V.
Astrid Schmieder
D.O.® M.R.O.®
Heilpraktikerin - Osteopathin Physiotherapeutin
1981
1981 - 1987
1987
1996
2001
1997
2003
2002 - 2003
2004
2004 - 2008
2008
2010
2011 - 2017
2013
2018
Examen Krankengymnastin
Krankengymnastin an verschiedenen Krankenhäusern
Eröffnung Praxis für Krankengymnastik
und Physiotherapie in Dieburg
berufsbegleitendes Studium der Osteopathie am College Sutherland Wiesbaden
Examen
Gründung des Centrums
für Physiotherapie am
St. Rochus Krankenhaus in Dieburg
Verkauf der Praxis
Weiterbildung in der Osteopathie
für Kinder bei Piet Dijs D.O.®
Eröffnung der Privatpraxis für Osteopathie in Dieburg
Weiterbildung in der Biodynamik im kranialen Bereich bei Rene` Briend D.O.® und Piet Dijs D.O.®
Verteidigung der Thesis in der Osteopathie mit Silke Kenter D.O.(Neuwied): „Osteopathische Behandlung des Icterus Neonatorum bei gesunden Neugeborenen (Neugeborenen-Gelbsucht)“ – Präventivstudie
Verleihung des Qualitätsmerkmals Osteopathin D.O.®, staatl. anerkannte Osteopathin (WPO - Hessen)
Weiterbildung in der Biodynamik im kranialen Bereich bei Dr. Tom Shaver D.O.
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie mit Michael Rexrodt
und Nicole Haberland.
Heilpraktikerin
Michael Rexrodt Osteopath BSc
Heilpraktiker - Osteopath
Physiotherapeut
2005
2007 - 2011
2007 - 2011
2011
2012
2013 - 2015
2013
seit 2013
Examen Physiotherapeut
fachlich Leitung einer Physiotherapiepraxis
berufsbegleitendes Studium der
Osteopathie an der Osteopathie Schule Hamburg (OSD) Abschluss
Bacholer of Sience BSc
Heilpraktiker, staatl. anerkannter
Osteopath (WPO- Hessen)
Freier Mitarbeiter in der Privatpraxis für Osteopathie Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.® und in einer Praxis in Gießen
Weiterbildung in der Kinderosteopathie an
der Osteopathie Schule Hamburg (OSD)
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie mit Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.® und Nicole Haberland.
Weiterbildung in der Biodynamik im
kraniellen Bereich bei Dr.Tom Shaver D.O.
Nicole Haberland
Heilpraktikerin - Osteopathin - Physiotherapeutin
1998
1998 - 2013
2003 - 2008
2008
2009
2009
2013
seit 2013
2016
2018 - 2020
Examen Physiotherapeutin
Physiotherapeutin in Dieburg
berufsbegleitendes Studium der Osteopathie am College Sutherland Wiesbaden
Examen
staatl. anerkannte Osteopathin
(WPO Hessen)
sektorale Heilpraktikerin für
Physiotherapie
Gründung der Praxisgemeinschaft für Osteopathie mit Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.® und Michael Rexrodt
Weiterbildung in der Biodynamik im kraniellen Bereich bei Dr. Tom Shaver D.O.
Heilpraktikerin
Weiterbildung Kinderosteopathie am
Osteopathie Institut Frankfurt
Elmar Becker
Heilpraktiker - Osteopath - Physiotherapeut
2005
2017
2019
2020
2018 - 2020
Examen Physiotherapeut
Abschluss des berufsbegleitenden S
tudiums der Osteopathie am College Sutherland Wiesbaden
Heilpraktiker
Partner in der Praxisgemeinschaft für Osteopathie
Astrid Schmieder D.O.® M.R.O.®, Michael Rexrodt und Nicole Haberland.
Weiterbildung Kinderosteopathie am
Osteopathie Institut Frankfurt
Laura Kobylka
Heilpraktikerin - Osteopathin
Liebe Patient*innen,
ab dem 1. August 2022 freue ich mich Teil der Praxisgemeinschaft für Osteopathie in Dieburg zu sein.
Mein Name ist Laura Kobylka,
seit 2019 übe ich die Osteopathie beruflich aus. Bisher war ich in Frankfurt am Römer tätig und freue mich nun, Sie in Dieburg begrüßen zu dürfen.
Nach meinem Schulabschluss habe ich Osteopathie in Idstein an der Hochschule Fresenius studiert, 2017 habe ich meinen Bachelorabschluss gemacht und direkt danach mein Masterstudium angeschlossen. In diesem haben wir uns mit der Kinder- und Säuglingsosteopathie, Osteopathie in der Schwangerschaft und der Sportosteopathie im Speziellen beschäftigt.
Im Herbst 2018 habe ich die Heilpraktikerprüfung beim Gesundheitsamt Darmstadt erfolgreich abgeschlossen. Nebenberuflich bin ich seit meinem Studium als Fitnesstrainerin im Raum Darmstadt tätig. Gerne unterstütze ich Sie auch bei Fragen rund um Sport, Fitness und speziellen Übungen für Beschwerden. Bei Fragen kommen Sie jederzeit sehr gerne auf mich zu.
Ich freue mich sehr Sie kennen zu lernen.
Wir bilden uns kontinuierlich weiter
und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung
in der Osteopathie.
Behandlungskosten Bürozeiten - Kontakt
Behandlungskosten
Die Kosten für eine Behandlung belaufen sich bei Erwachsenen auf 90,- Euro. Für die Behandlung von Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres stellen wir 80,- Euro in Rechnung.
Die Kosten sind in bar zu entrichten.
Quittung und Rechnung sind selbstverständlich.
Die reine Behandlungsdauer beläuft sich in der Regel auf etwa eine Dreiviertelstunde, kann jedoch je nach Krankheitsbild auch länger sein. Planen Sie daher bitte für jeden Termin eine gute Stunde ein.
Bitte beachten Sie, dass die Osteopathie im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen nicht enthalten sind. Mittlerweile erstatten jedoch viele der gesetzlichen Kassen osteopathische Behandlungen ganz oder teilweise.
Wir möchten Sie bitten, vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Kasse zu klären, ob und unter welchen Bedingungen der Versicherer die Osteopathie erstattet.
Links zu den Krankenkassenlisten
www.osteopathie.de
www.osteokompass.de
Bürozeiten
Unsere Praxis arbeitet nach Terminvereinbarung.
Das Büro ist besetzt:
Montag von 8.30 bis 12.15 Uhr
und von 14.00 bis 17.30 Uhr
Dienstag von 8.30 bis 12.15 Uhr
und von 14.00 bis 17.30 Uhr
Mittwoch von 8.30 bis 12.15 Uhr
Donnerstag von 8.30 bis 12.15 Uhr
und von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.30 bis 12.15 Uhr
Sollten Sie außerhalb der Bürozeiten anrufen, können Sie gern eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie dann im Regelfall innerhalb eines Arbeitstages zurück.
Kontakt
Telefon 06071 21528
info@praxisgemeinschaft-osteopathie.de
www.praxisgemeinschaft-osteopathie.de
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch